Bleiben oder Gehen? Die eine Frage, die alles verändert
Stell dir vor, du liegst nachts wach und fragst dich: Soll ich bleiben oder gehen?
Diese Frage hat mich jahrelang begleitet. Sie nagte an mir, wurde zu einem ständigen Begleiter in meinen Gedanken. Heute möchte ich dir meine Geschichte erzählen. Doch bevor wir tiefer eintauchen, gibt es einen Grund zu feiern: Das hier ist die 200. Folge meines Volltreffer Herz-Podcasts!
Ein riesengroßes Dankeschön an dich und alle, die mir hier regelmäßig zuhören, Feedback geben und mich auf dieser Reise begleiten. Als kleines Geschenk gibt es ab heute ein neues Format: Die Analystin im Tagebuch-Couch-Geflüster-Style. Hier werde ich ungefiltert meine Gedanken teilen und gesellschaftliche Themen kritisch beleuchten – immer mit dem Ziel, Liebe, Frieden, Glück und Freiheit zu finden. Und natürlich bleibt auch mein Talk mit Uschi bestehen, mit vielen spannenden Gästen in diesem Jahr!
Doch jetzt zur eigentlichen Frage: Bleiben oder gehen?
Kennst du das? Du denkst, ein Paar hat es perfekt, und plötzlich trennen sie sich. Was ist passiert? Als Paarcoach begegnet mir das oft. Viele Paare kommen erst zu mir, wenn die Krise schon weit fortgeschritten ist. Dann frage ich mich: Was, wenn sie früher gekommen wären? Vielleicht hätte es eine andere Lösung gegeben. Besonders erschreckend ist es, wenn ich höre, dass jemand jahrelang unglücklich war, ohne etwas zu ändern.
Vielleicht wurde etwas gesagt, aber nicht wirklich zugehört. Vielleicht hat niemand nachgefragt. Vielleicht war es einfacher, sich hinter dem Alltag zu verstecken, als sich der Krise zu stellen. Doch wenn die Frage nach dem Gehen oder Bleiben immer wieder auftaucht, dann ist es ernst. Irgendwann findet diese Frage ihre eigene Antwort – und dann platzen die Träume oft ohne Vorwarnung.
Ich verstehe das so gut. Ich war selbst dort. In meiner ersten Ehe wusste ich schnell, dass Bleiben keine Option war. Doch meine zweite Ehe? Da zog sich diese Frage wie Kaugummi durch mein Leben. Ich sprach meine Unzufriedenheit aus, aber vielleicht nicht entschlossen genug. Und vor allem: Ich hatte Angst vor den Konsequenzen. Was passiert mit dem Haus? Den Tieren? Wo sollte ich hin? Will ich wieder alleine sein?

Lass uns reden!
Kein Text kann ein gutes Gespräch ersetzen. Deshalb lade ich dich von Herzen zu einem kostenlosen Beratungsgespräch ein.
Ich suchte endlos nach Antworten, führte Monologe in meinem Kopf und hielt an den schönen Momenten fest. Unsere Urlaube waren wunderbar – doch kaum waren wir zu Hause, verschwanden die guten Gefühle wieder. Ich lenkte mich ab, arbeitete viel, bildete mich weiter. Doch je mehr ich über Beziehungen lernte, desto deutlicher wurde mir die Kluft zwischen uns.
Es gab viele Gründe zu bleiben – doch keiner machte mich glücklich. Sobald ich nach Hause kam, spürte ich eine tiefe Traurigkeit. Ich wusste: Mein Traum vom Leben auf dem Land war eine Illusion. Und irgendwann kam der Moment der Klarheit. Es war ein Dienstagabend, ich war alleine im Kino, sah Message in a Bottle und fuhr danach nach Hause. Der Vollmond leuchtete, die Luft roch nach Frühling – und plötzlich wusste ich: Jetzt ist der Moment. Es ist Zeit zu gehen.
Ich hatte immer noch keine Lösung für all meine Fragen. Aber ich hatte mich selbst zurück. Meine Sehnsucht. Mein Vertrauen ins Leben. Und genau heute, Jahre später, lebe ich mit meiner großen Liebe glücklich auf Mallorca.
Mein Fazit?
Wenn das Bleiben dich nicht glücklich macht und du alles versucht hast – dann geh. Das Leben ist zu kurz, um zu lange unglücklich zu sein. Es gibt für alles eine Lösung, und du bist niemals allein. Ich bin kein Fan von schnellen Trennungen. Solange noch etwas verbindet, lohnt es sich zu kämpfen. Doch dazu braucht es zwei. Viele Paare könnten glücklich sein, wenn sie bereit wären, ihre Geschichte wirklich anzuschauen und zu investieren.
Beziehungskrisen lösen sich nicht von allein. Sie brauchen Aufmerksamkeit. So wie ein Auto regelmäßig zur Inspektion muss, brauchen auch Beziehungen einen Check-up. Fragt euch: Sind wir noch glücklich? Teilen wir die gleichen Werte? Haben wir eine gemeinsame Vision? Was wollen wir wirklich miteinander erleben? Solche Fragen können verhindern, dass ihr euch irgendwann zwischen Bleiben oder Gehen entscheiden müsst.
Wichtig: Gewalt und Respektlosigkeit sind absolute No-Gos! In solchen Fällen gibt es keine Diskussion – da zählt nur deine Sicherheit.
Falls du gerade in dieser Zwickmühle steckst, melde dich gerne bei mir. Gemeinsam finden wir einen Weg.
Und falls dir dieser Artikel gefallen hat, lass es mich wissen! Ich freue mich auf dein Feedback, deine Gedanken dazu.
Bis dahin: Hab dich lieb, liebes Leben.
Kuss & Schluss